Trans­fer in der Pau­se – Auf­takt am 28.05.25 um 12.30 Uhr

Hochschul­allianz für den Mit­tel­stand lädt zu neu­em Online­for­mat mit span­nen­den Projekten

Mit ihrer neu­en Onlinee­vent­rei­he „Trans­fer in der Pau­se“ lädt die Hochschul­allianz für den Mit­tel­stand (HAfM) Inter­es­sier­te ein, Trans­fer­pro­jek­te der Mit­glieds­hoch­schu­len ken­nen zu ler­nen. Zum Auf­takt der neu­en Rei­he gibt Dr. Bet­ty Hebe­cker der Ernst-Abbe-Hoch­schu­le Jena am Mitt­woch, 28.05.25 von 12:30 – 13:30 Uhr einen Ein­blick in das Pro­jekt „TOOLS“.

Der For­schungs­im­puls TOOLS ist ein inter­dis­zi­pli­nä­rer Zusam­men­schluss von Exper­ten aus den Berei­chen Optik & Pho­to­nik, Bio­me­di­zin­tech­nik und kli­ni­scher For­schung. In die­sem Pro­jekt wird Grund­la­gen­for­schung zu opti­schen Tech­no­lo­gien und bio­pho­to­ni­schen Tech­ni­ken betrie­ben, um das Ver­ständ­nis bio­me­di­zi­ni­scher Pro­zes­se im kli­ni­schen Umfeld zu ver­bes­sern. Mit TOOLS wird an der EAH Jena eine wis­sens­ba­sier­te For­schungs­kom­pe­tenz im Bereich der opti­schen Tech­no­lo­gien und der Bio­pho­to­nik auf­ge­baut. Dadurch wird die Lücke zwi­schen Grund­la­gen­for­schung und anwen­dungs­ori­en­tier­ter For­schung geschlos­sen. So ermög­licht das Pro­jekt, grund­le­gen­de neue Ent­de­ckun­gen in der Optik und Bio­pho­to­nik zu machen und die­se Erkennt­nis­se gezielt in der kli­ni­schen For­schung und der medi­zi­ni­schen Dia­gnos­tik anzuwenden.

Mit der neu­en Online­rei­he „Trans­fer in der Pau­se“ möch­te die Hochschul­allianz für den Mit­tel­stand den Trans­fer zwi­schen Hoch­schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men unter­stüt­zen und den Aus­tausch zwi­schen Wissenschafter*innen und Unternehmensvertreter*innen för­dern. Das Lunch­for­mat bie­tet Inter­es­sier­ten dabei eine gute Gele­gen­heit, einen Ein­blick in inno­va­ti­ve Pro­jek­te und Trans­fer­ak­ti­vi­tä­ten ver­schie­de­ner Berei­che zu erhal­ten. Wäh­rend ihres Lunch schal­ten sich Inter­es­sier­te online in den vir­tu­el­len Raum und kön­nen so Trans­fer in der Pau­se erle­ben. Mit dem neu­en Dia­log­for­mat möch­te die HAfM neben der Ber­li­ner Transfer­konferenz die wech­sel­sei­ti­gen Aus­tausch­be­zie­hun­gen zwi­schen Mit­tel­stand und Wis­sen­schaft zur För­de­rung des Trans­fers för­dern und zu direk­ten Koope­ra­tio­nen beitragen.

Anmel­dun­gen ab sofort unter hochschulallianz.de/events/transfer-in-der-pause/

Das Pro­jekt Tools wird geför­dert von der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaf (DFG), FÖR­DER­KENN­ZEI­CHEN: 528591139 – FIP 31/1 und steht unter der Lei­tung von Prof. Dr. Robert Brun­ner, Ernst-Abbe-Hoch­schu­le Jena. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.tools-jena.de

Der nächs­te Ter­min ist am 03.06.2025 um 13 Uhr

Foto: EAH Jena