Beirat — Starke Partner*innen aus der Praxis
Der Beirat hat die Aufgabe, für die enge Anbindung der Hochschulallianz für den Mittelstand an die mittelständische Wirtschaft zu sorgen. Die Beiratsmitglieder haben u.a. die Aufgabe, gemeinsam die Interessen der Unternehmen in die Hochschulallianz einzubringen und den Transfer zwischen den Hochschulen und der mittelständischen Wirtschaft auszubauen.
Die Stimme der Wirtschaft
Die Mitgliedshochschulen berufen diese Repräsentant*innen aus der regionalen Wirtschaft in den Beirat der Hochschulallianz. Derzeit besteht der Beirat der Hochschulallianz für den Mittelstand aus neun Vertreter*innen der Wirtschaft, welche die Interessen von mittelständischen Unternehmen in der HAfM vertreten. Die Mitglieder des Beirats helfen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und mittelständischen Unternehmen zu fördern und als „Stimme der Wirtschaft“ die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Mitglieder des Beirats

Klaus Olbricht
Geschäftsführer Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH, Präsident der IHK Magdeburg

Dr. Klaus-Peter Tiemann
Geschäftsführender Gesellschafter RFT Kabel Brandenburg

Prof. Dr. Michael Maskos
Vorsitzender der Mainzer Wissenschaftsallianz, Fraunhofer IMM

Hans-Heinrich Bernhardt
Vorstandsmitglied der Volksbank Mittelhessen

Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel
Geschäftsführende Gesellschafterin Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG

Günter Jertz
Hauptgeschäftsführer der IHK Mainz & Co. KG

Dr. Dieter Porschen
Vorsitzender des HR Hochschule Niederrhein und IHK-Hauptgeschäftsführer a.D.

Henning Schröder
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH

Norbert Müller
Vorsietzender des Hochschulrats der Hochschule Niederrhein
Noch fragen?
Pressesprecherin der
E−mail: presse@hochschulallianz.de
Telefon: +49 1573 7865035