UAS4EUROPE Net­wor­king Con­fe­rence — 12.11.2025 in Brüssel

Als Mit­glied des euro­päi­sche Netz­werk der Hoch­schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten lädt auch die HAfM mit ein zum The­ma Uniting Inno­va­ti­on & Skills — towards an Euro­pean Inno­va­ti­on Act

Euro­pas Wett­be­werbs­fä­hig­keit hängt von der Fähig­keit ab, Wis­sen in ska­lier­ba­re Inno­va­tio­nen umzu­set­zen. Hoch­schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten (HAW) spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei die­sem Wan­del. Als Inno­va­ti­ons­zen­tren in ihren Regio­nen bil­den sie nicht nur hoch­qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te aus, son­dern moti­vie­ren ihre Stu­die­ren­den durch enge Ver­bin­dun­gen zu loka­len Akteu­ren auch dazu, Wis­sen prak­tisch umzusetzen.

Seit ihrem Amts­an­tritt im Dezem­ber 2024 treibt die neue Euro­päi­sche Kom­mis­si­on eine Rei­he neu­er Initia­ti­ven vor­an, um For­schen­de und Unter­neh­mer bes­ser zu unter­stüt­zen. Eine der mit größ­ter Span­nung erwar­te­ten Initia­ti­ven ist der Euro­päi­sche Inno­va­ti­ons­akt, der für 2026 erwar­tet wird. Inno­va­tio­nen ent­ste­hen jedoch nicht über Nacht, son­dern sind das Ergeb­nis eines lan­gen Weges, der zuneh­mend kom­ple­xe­re Fähig­kei­ten erfor­dert. Inno­va­ti­on und Kom­pe­tenz­ent­wick­lung wer­den all­zu oft getrennt behan­delt. Doch gera­de bei der Wis­sens­va­li­die­rung hinkt Euro­pa sei­nen glo­ba­len Wett­be­wer­bern hinterher.

Die gute Nach­richt: Die HAW unter­stüt­zen sie dabei. Durch ihre enge Zusam­men­ar­beit mit der Wirt­schaft stel­len sie sicher, dass die Stu­die­ren­den die Anfor­de­run­gen des Arbeits­mark­tes erfül­len – oft durch gemein­sam mit der loka­len Wirt­schaft ent­wi­ckel­te Pro­gram­me. Die­ser anwen­dungs­ori­en­tier­te Ansatz unter­streicht die wich­ti­ge Rol­le der HAW als Schlüs­sel­ak­teu­re in der euro­päi­schen Wettbewerbsfähigkeitsdebatte.

Die UAS4­EU­RO­PE-Netz­werk­kon­fe­renz beleuch­tet daher, wie HAW Inno­va­ti­on und Kom­pe­ten­zen für ein wett­be­werbs­fä­hi­ge­res und pro­spe­rie­ren­de­res Euro­pa vereinen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und das Pro­gramm fin­den sich unter https://uas4europe.eu/uas4europe-networking-conference-2025/