Follow us
Hier twittert die Hochschulallianz für den Mittelstand über
Hier twittert die Hochschulallianz für den Mittelstand über
Hochschulallianz für den Mittelstand - Ein starkes Bündnis für mehr Transfer und Innovation.
Als Hochschulallianz für den Mittelstand diskutieren wir am Montag, den 19. April 2021 mit Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über das Thema "Gesellschaftliche und soziale Verantwortung in den Regionen wahrnehmen". Von 15.30 Uhr bis 20.15 Uhr erwartet die Teilnehmenden in den Hauptsessions Interviews, Diskussionen und Best Practices. Registierungen zur kostenlosen 5. Berliner Transferkonferenz sind ab sofort möglich über den Link:
https://www.eventbrite.de/e/5-berliner-transferkonferenz-registrierung-142386093639
Vorläufige Programmübersicht:
15:30 Uhr Registrierung
16:00 Uhr Begrüßung und Opening Session: Treiber/Motoren für die Regionalentwicklung
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff, Vorsitzender der Hochschulallianz für den Mittelstand
16:45 Uhr Pause (Möglichkeit zur Vernetzung und weitere Informationen)
17:00 Uhr Session 1 „Mehr als Technik und Wirtschaft – Gesundheit und Soziales an HAWs“
Moderation: Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal
17:45 Uhr Pause (Möglichkeit zur Vernetzung und weitere Informationen)
18:15 Uhr Session 2 „Regionale Innovationszentren – HAW und Mittelstand“
Moderation: Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz
19:00 Uhr Pause (Möglichkeit zur Vernetzung und weitere Informationen)
19:15 Uhr Session 3 „Transfer und Soziale Innovationen“
Moderation: Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
20:00 Uhr Schlussbemerkungen des Vorsitzenden der Hochschulallianz für den Mittelstand Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff sowie der weiteren Möglichkeit zur Vernetzung
"Zu stark für die Nische" - Gastbeitrag von Muriel Helbig in Süddeutsche.de
Muriel Helbig ist Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck und Vorstandsmitglied der Hochschulallianz für den Mittelstand. Lesen Sie hier ihren Beitrag in Süddeutsche.de vom 10. Juni 2019 anlässlich der Feier "50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften".
HAfM unterzeichnet als Mitglied der UAS4EUROPE gemeinsame SDG-Erklärung
HAfM-Statement zur Innovationserhebung 2020 des BMBF
Fragen der Nachhaltigkeit weiter vorantreiben
Transferstrukturen und Zusammenwirken weiter stärken
Hochschulallianz für den Mittelstand bekräftigt praxisorientierte Forschung und Lehre
Hochschulallianzmitglieder erfolgreich im FH-Personal-Programm
Regionales Innovationszentrum an der Hochschule Offenburg eröffnet
Hochschule Mainz ist 13. Mitglied der Hochschulallianz für den Mittelstand
Europäische Kommission nimmt den an der Hochschule Offenburg entwickelten Advanced Innovation Design Approach auf ihren Innovationsradar
HAfM bekräftigt die Bedeutung des Bund-Länder-Programms FH-Personal
HAfM ist neue Partnerin in der UAS4EUROPE
Mehr Info...
Verleihung des ZONTA Förderpreis an der Hochschule Offenburg
Hochschule Niederrhein: Textilstudierende erhalten Förderpreise
Hochschule Niederrhein erhält 6000 Alltagsmasken von van Laack GmbH
Hochschule Offenburg engagiert sich für Abschlussklassen
Expertise der Hochschule Niederrhein beim Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Epidemiologie-Lehre im Master an der Hochschule Niederrhein
Hochschulallianz kritisiert fehlende Flexibilität bei Start des Wintersemesters - Stellungnahme zu den Eckpunkten "Semesterzeiten aufgrund der Coronakrise" der KMK
Mehr Info...
Neues Institut an der Hochschule Bremerhaven erforscht Nanopartikel
Hochschule Offenburg wird für Spitzenleistungen belohnt
Vorstandswechsel bei der Hochschulallianz für den Mittelstand
Mehr Info...
Hochschule Koblenz erhält als erste HAW in Rheinland-Pfalz das Berufungsrecht für Professorinnen und Professoren
Mehr Info...
Hochschule Niederrhein entwickelt künstliche Intelligenz für Kraftwerke
Mehr Info...
Studierende der Hochschule Niederrhein beeindrucken mit textilen Kreationen auf dem Bundespresseball
Mehr Info...
BRS Institut für internationale Studien veröffentlicht Mittelstandsindex Afrika
Mehr Info...
Mehr Praxisnähe für Hochschulen in Kenia - Fünftägiger Workshop mit 18 Gästen aus dem afrikanischen Land
Mehr Info...
Hochschulallianz für den Mittelstand möchte Professoren an HAW mehr Zeit für Forschung geben
Von null auf hundert in 3,5 Sekunden
Mehr Info...
Dr.-Ing. wird an der Technischen Hochschule Mittelhessen möglich - Deutschlandweit erstes Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften eröffnet
Mehr Info...
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der Jagd nach ältestem Molekül im Weltall
Mehr Info...
Neuer Vorstand der Hochschulallianz
Hans-Hennig von Grünberg: Wir müssen den Transfer in Deutschland systematisch fördern
DFG-Forschungsprojekt zu Morbus Parkinson an der Hochschule Hamm-Lippstadt gestartet
Mehr Info...
Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, als Finalist für den/die "Hochschulmanager(in) des Jahres 2018“ nominiert
Mehr Info...
Wissenschaftsminister Wolf besuchte den RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz
Mehr Info...
Hochschule Niederrhein - Designprofessor Richard Jung ins Präsidium des Art Directors Club gewählt
Mehr Info...
Die Hochschulallianz informiert auf der GAIN Konferenz in Boston über Karrierewege an deutsche Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Mehr Info...
Plattform für den Transfer von Forschungsergebnissen - Die TH Mittelhessen auf der Achema 2018
Mehr Info...
Neues hochauflösendes Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops am WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz in Betrieb genommen
Mehr Info...
Technische Hochschule Nürnberg erneut mit hervorragenden Platzierungen im weltweiten Hochschul-Ranking „U-Multirank“ 2018
Mehr Info...
Angewandte Forschung vorantreiben - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gründet Institut für Funktionale Genanalytik
Mehr Info...
Diskussion und Frühstück zum Thema: "Können wir von der Schweiz bei Innovations-förderung lernen?" am 18. Mai 2018
Mehr Info...
Hochschule Niederrhein beim Deutschland-Stipendium bundesweit auf Rang eins
Mehr Info...
Mitgliedshochschulen auf der Hannovermesse 2018
Mehr Info...
Bund-Länder-Förderprogramm „Innovative Hochschule“ - Transfer ist Kernkompetenz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Digitalisierungskompetenz für kleine und mittelständische Unternehmen - an der Technischen Hochschule Brandenburg entsteht ein Zentrum für die Digitalisierung des Handwerks
Mehr Info...
Hochschule Offenburg gründet Graduate Academy
Mehr Info...
Litauens Wirtschaftsminister Virginijus Sinkevičius interessiert sich für die praxisorientierte akademische Ausbildung an der TH Mittelhessen
Mehr Info...
Hans-Hennig von Grünberg im Handelsblatt zum Thema „BWL studiert man lieber nicht an der Uni“
Zum Interview im Handelsblatt...